Schriftgröße
pl

Nachhaltige Entwicklung allgemein


Photo by Jarod Carruthers / CC BY

Öko-Trendsetters

"Ich kaufe Apfelsaft, weil die Äpfel in Deutschland wachsen und nicht, wie Orangen, weltumspannend transportiert werden müssen“ – so klingt einer der Entschlüsse der Projektteilnehmenden, welche die Nachhaltige Entwicklung in die Tat umgesetzt und mit dem Verändern der Welt bei sich selbst angefangen haben.

mehr

Morgen spielen wir weiter

Welche Position habe ich auf dem Spielfeld der globalen Abhängigkeiten, wie beeinflussen sie mich und was sind meine Handlungsmöglichkeiten? Solchen Fragen gingen die Teilnehmenden dieses Projekts praktisch am Beispiel der Fußball-Europameisterschaft, die unter Anderem in Wrocław (Breslau) stattfand, nach.

mehr

Bewusstsein für Gegenwart – Bewusstsein für Zukunft

Was kann ich selbst in meinem Alltag für nachhaltige Entwicklung tun? Mit dieser Frage beschäftigten sich die Teilnehmenden dieses zweiteiligen Projekts: Sie analysierten ihren eigenen Tagesablauf und das Umfeld, in dem sie sich bewegen, setzten sich kritisch mit der Medienberichterstattung zum Thema sowie ihrem eigenen Konsumverhalten auseinander und verglichen die Situation in Deutschland und Polen.

mehr

Nicht nur ein Tropfen im Ozean

In thematischen und kreativen Workshops und auf Exkursionen ging es um Erkenntnisgewinn, Sensibilisierung und die gemeinsame Suche nach alternativen Handlungsmöglichkeiten. Für viele der Jugendlichen war die Reise ins Ausland und die Begegnung mit Gleichaltrigen aus anderen Ländern neu – und die Kommunikation über Sprachgrenzen hinweg stellte eine weitere bereichernde Erfahrung dar.

mehr