Begleitende Methoden
Photo by Kris Williams / CC BY
Gruppenklima
Während einer Gebirgstour durchwandern Bergsteiger/-innen verschiedene Klimazonen und erleben sich ständig verändernde Witterungsverhältnisse. Solche Veränderungen erleben Sie auch, wenn Sie mit ihrer Gruppe eine Jugendbegegnung durchführen. Sie müssen dazu nicht in die Berge. Sie erleben eine spezifische Stimmung, die sich während der gemeinsamen Begegnung wie die Witterungsverhältnisse in den Bergen ständig ändert.
Die hier vorgestellten Methoden helfen Ihnen dabei, Ihre Gruppe zu begleiten und an Ihrer Entwicklung aktiv teilzuhaben. Weiterführende Informationen und Orientierungshilfen finden Sie hier.
Baum der Wünsche
Durch diese Methode teilen die Teinehmenden sich sowie den Projektorganisierenden ihre Wünsche und Erwartungen an die Begegnung mit.
mehrInternationale Post – Sprachanimation
In dieser interaktiven Methode zur Sprachanimation lernen die Teilnehmenden alltägliche Gegenstände in allen möglichen Sprachen kennen – willkommene Nebeneffekte der Methode: Sie bringt Schwung als auch Teamgefühl in die Gruppe.mehr
mehrTurmbau – Kennenlernen, Teambuilding
Die vorliegende Methode hat einen hohen Spaßfaktor und wirkt als Teambuilding-Element positiv auf die Zusammenarbeit der Teilnehmenden untereinander. Darüber hinaus eignet sie sich als Ausgangspunkt, Themen wie Nutzung begrenzter Ressourcen und technologischem Fortschritt gemeinsam zu diskutieren.
mehrZwiebelschale (Kugellager) – Kennenlernen
Blickkontakt und Dialog machen diese Methode aus – den dynamischen Wechsel der Gegenüber kann sie die Teilnehmenden auch über das Programm hinaus zu weiterem Austausch motivieren.
mehrKunst zum Abschluss – Ausklang / Reflexion und Evaluation
Das Projekt enden lassen und ein gemeinsames Produkt schaffen – und auch dabei selbstverständlich die Aspekte der Nachhaltigkeit nicht vergessen: Dazu bietet diese Methode Raum.
mehr